Batibouw
Batibouw 2023: bauen für morgen
Diese Ausgabe wird zwangsläufig von Alternativen zu unserem derzeitigen Energieverbrauch dominiert werden. BATIBOUW möchte den Bauherren und Renovierern von morgen helfen, die richtigen Entscheidungen im aktuellen Kontext zu treffen.
Neben dem Energiebereich bietet BATIBOUW mehrere weitere Themenbereiche an. Im Rahmen von BATIBOUW wird die ehemalige Ausstellung Cocoon einen vollen Palast erhalten. Es werden die neuesten Trends in den Bereichen Dekoration, Lifestyle, Tischkultur (und vieles mehr) vorgestellt. Die Flex-Living-Zone, die im letzten Jahr sehr erfolgreich war, wird wieder mit Alternativen zum traditionellen Wohnen (Tiny House, Container, Gartenbüros usw.) aufwarten.
Die BATIBOUW-Messe ist aber auch und vor allem ein Ort des Wissensaustauschs. Deshalb wird in Halle 5 ein Matchmaking-Bereich eingerichtet, in dem neutrale Partner Bauherren und Renovierer individuell und persönlich beraten. Und schließlich bietet die BATIBOUW Academy ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm mit Konferenzen, Demos und Workshops!
- 50%* Ermäßigung auf Ihre Zugfahrt
- Kinder unter 12 Jahren reisen kostenlos (max. 4 Kinder pro zahlendem Reisenden)
- Hin- und Rückreise am selben Tag
- Hinfahrt an Wochentagen ab 9 Uhr
- Weitere Informationen über das Discovery Ticket
Adresse: Brussels Expo, Place de Belgique 1, 1020 Brüssel (20 Minuten mit der Metro vom Bahnhof Bruxelles-Midi - Linie 6 Richtung Roi Baudouin - nicht im Discovery Ticket enthalten)
Buchen Sie Ihr Discovery Ticket ganz einfach
- Kaufen Sie Ihr E-Ticket unter brussels-expo.com
- Achten Sie auf den Discovery Ticket Code auf Ihrem E-Ticket Batibouw: es handelt sich um einen 16-stelligen Code.
- Bestellen Sie Ihr Discovery Ticket direkt von dieser Seite aus.
- Drucken Sie Ihr Discovery Ticket aus oder zeigen Sie bei der Fahrscheinkontrolle die PDF-Datei auf Ihrem Smartphone vor.
- Gute Fahrt!
Fragen und Antworten
* Die Ermäßigung wird nur auf den nicht fixierten Preisteil des Standardtarifs angewendet. In der 2. Klasse beträgt der Festbetrag € 1,2923 pro Einzelfahrt. In der 1. Klasse beträgt er € 1,6800 (weniger als 37km) bzw. € 1,8092 (37km - 51km) bzw. € 1,9901 (52km und mehr) pro Einzelfahrt. Der Mindestpreis pro Einzelfahrt beträgt € 2,50 in der 2. und € 3,30 in der 1. Klasse.