Feststellungsbericht über einen Verstoß und Fahrkartenkauf im Zug
Sie sind ohne gültige Fahrkarte in den Zug eingestiegen und haben dort einen Fahrschein gekauft, dessen Kaufpreis über dem Bordtarif lag? Oder wurde Ihnen vom Zugbegleiter ein Feststellungsbericht über einen Verstoß (C170) ausgehändigt? Warum? Wie lässt sich dies vermeiden? Hier sind die Antworten auf Ihre Fragen.
Im Februar 2015 trat der Bordpreis in Kraft. Er gilt für alle Reisenden – mit oder ohne Abonnement.
Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihr Ticket vor dem Einsteigen zu kaufen, denn im Zug kostet Ihr Ticket 9 € mehr (nur noch elektronische Zahlung ab 01.05.2023). Vermeiden Sie Geldstrafen und reisen Sie mit einem gültigen Fahrschein.Diesen Zuschlag kann der Zugbegleiter nicht aufheben.Wenn Sie gelegentlich Bahn fahren:
Sollten Sie – aus welchem Grund auch immer – kein Ticket zum Bordpreis kaufen, stellt der Zugbegleiter einen Feststellungsbericht über 90 € aus und Sie können Ihre Fahrt fortsetzen. Dieser Betrag ist innerhalb von 14 Kalendertagen online, am die Automaten oder am Schalter Ihrer Wahl zu begleichen (der Ausstellungstag gilt bereits als erster Tag). Mit einer fristgerechten Zahlung vermeiden Sie eine administrative Geldbuße in Höhe von bis zu 500 €.
Bei Fälschungen ist im Rahmen eines Feststellungsberichts innerhalb von 14 Tagen ein Betrag von 150 € zu zahlen. Mit einer fristgerechten Zahlung vermeiden Sie eine administrative Geldbuße in Höhe von 300 €.
Wenn Sie ein Abonnement haben:
Kaufen Sie beim Zugbegleiter ein Ticket zum Bordpreis (Ticketpreis + 9 €, nur noch elektronische Zahlung ab 01.05.2023). Falls Sie kein Zahlungsmittel bei sich haben, stellt Ihnen der Zugbegleiter einen Feststellungsbericht aus (90 €). Sie haben dann 14 Kalendertage Zeit (der Ausstellungstag gilt bereits als erster Tag), um sich mit Ihrem Abonnement, das am betreffenden Reisetag gültig war, an den Schalter Ihrer Wahl zu wenden. Dort können Sie sich das Ticket zum Bordpreis zurückzahlen oder den Feststellungsbericht stornieren lassen.
Sie können sich stets an den Kundendienst wenden, wenn Sie der Auffassung sind, dass Sie aus legitimen Gründen keinen gültigen Fahrschein vorlegen oder kein Ticket zum Bordpreis erwerben konnten.
Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, empfiehlt es sich, Ihr Ticket im Voraus über einen unserer Vertriebskanäle zu erwerben.