Ist es bei Ihrer Fahrt in einem nationalen Zug zu einer Verspätung gekommen? Wir bedauern aufrichtig die Unannehmlichkeiten, die diese Situation mit sich bringt. Nachfolgend finden Sie nützliche Informationen über die Bedingungen und Formalitäten, die Sie beachten müssen, um Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend zu machen.

Über dieses Formular ist es möglich, eine Verspätungsbescheinigung zu erhalten. Eine Verspätungsbescheinigung ist jedoch nicht erforderlich, um im Falle einer Verspätung, eines verpassten Anschlusszuges oder eines Zugausfalls einen Antrag auf Entschädigung zu erhalten.

Entschädigung:Welche Bedingungen gibt es und wie hoch fällt sie aus?

Ab dem Datum Ihrer Reise haben Sie 30 Kalendertage Zeit, um Ihren Antrag auf Entschädigung über das dafür vorgesehene Antragsformular einzureichen. Notieren Sie sich die Reisetage und die betroffenen Strecken und bewahren Sie Ihre Fahrscheine auf, um einen ordnungsgemäßen Antrag stellen zu können.

  • Wenn Sie mit einem Youth Multi, einer Local Multi, einem Standard Multi, einer Student Multi, einem Brupass (XL), einem Teilzeit-Abonnement oder Karte 10 identische Fahrten gereist haben, senden Sie Ihren Antrag zusammen mit einem Foto Ihres Fahrscheins in Papierform innerhalb von 30 Kalendertagen nach jeder betroffenen Fahrt ein.
  • Wenn Sie mit einem Abonnement gereist sind (außer der Student Multi oder dem Teilzeitabonnement), müssen Sie Ihren Entschädigungsantrag innerhalb von 30 Kalendertagen ab dem Tag der Verspätung unter Angabe der Nummer Ihres Abonnements/Ihrer MoBIB-Karte einreichen.
  • Ihr Fahrschein muss zum Zeitpunkt der Verspätung gültig sein.

Die Erstattungsbedingungen sehen wie folgt aus:

Wie kann ich meinen Antrag einreichen?

  • Stellen Sie Ihren Antrag online via My SNCB mit der Referenz des Fahrscheins, unabhängig vom Format Ihres Tickets. Sie können auch ein Foto Ihres Fahrscheins im Papierformat beifügen. Für einen digitalen Fahrschein wird kein Foto verlangt. aber die Nummer des Fahrscheins wird verlangt.

Wenn Sie dies wünschen, können Sie ein Formular ausfüllen, das im PDF-Format zum Download bereitsteht, und es an einem Schalter abgeben oder es (ausreichend frankiert) zusammen mit Ihrem Original-Fahrausweis (außer bei Abonnements auf der MoBIB-Karte), an die folgende Adresse senden: NMBS/SNCB Marketing & Sales, Customer Service, B-MS.1423 Avenue de la Porte de Hal 40, 1060 Brüssel.

In welchem Fall gilt unsere Entschädigungspolitik nicht?

  • Wenn Ihre Verspätung durch eine andere Verkehrsgesellschaft (De Lijn, TEC, MIVB/STIB …) verursacht wird.
  • Wenn Sie mit einem Youth Holidays oder einem Ausweis für kostenlosen Transport.
  • Wenn Sie vor dem Kauf der Fahrkarte über eine mögliche Verspätung informiert wurden.
  • Wenn Sie einen anderen Zug nehmen könnten, der Sie mit weniger als 60 Minuten Verspätung an Ihr Ziel bringen würde.
Wenn es wiederholt zu Verspätungen gekommen ist auf derselben Strecke, können Sie für alle diese Fahrten pro 6 Monate einen Anspruch auf Entschädigung geltend machen. Führen Sie eine Aufzeichnung der Reisetage und der betroffenen Fahrten und bewahren Sie Ihre Fahrscheine auf, um einen ordnungsgemäßen Antrag zu stellen. Versenden Sie Ihren Antrag auf Entschädigung innerhalb von 30 Kalendertagen nach Ablauf des 6-monatigen Zeitraums. Dieser Zeitraum wird ab der ersten Verspätung berechnet, für den eine Entschädigung beantragt wird.
  • Wenn Sie mit einem Youth Multi, einer Local Multi, einem Standard Multi, einer Student Multi, einem Brupass (XL), einem Teilzeit-Abonnement oder Karte 10 identische Fahrten gereist haben, senden Sie Ihren Antrag zusammen mit Ihrem Fahrschein innerhalb von 30 Kalendertagen nach Ablauf des 6-Monats-Zeitraums. Wenn Ihr Ticket am Ende der 6 Monate nicht vollständig genutzt wird, senden Sie Ihren Antrag innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Nutzung der letzten Fahrt.
  • Wenn Sie mit einem Abonnement gereist sind (außer der Student Multi oder dem Teilzeitabonnement), Versenden Sie Ihren Antrag auf Entschädigung innerhalb von 30 Kalendertagen nach Ablauf des 6-monatigen Zeitraums unter Angabe der Nummer Ihres Abonnements/Ihrer MoBIB-Karte einreichen.
  • Ihr Fahrschein muss zum Zeitpunkt der Verspätung gültig sein.

Die Erstattungsbedingungen sehen wie folgt aus:

  • Ihr Antrag ist zulässig, wenn er mindestens 20 Verspätungen von mehr als 15 Minuten oder bereits 10 Verspätungen von mehr als 30 Minuten enthält.
  • Verspätungen von mehr als 15 Minuten werden mit 25 % des Fahrpreises entschädigt
  • Verspätungen von mehr als 30 Minuten werden mit 50 % des Fahrpreises entschädigt
  • Berechnen Sie die Höhe Ihrer Entschädigung

Wie kann ich meinen Antrag einreichen?

Geben Sie Ihre häufigen Verspätungen über My SNCB ein mit der Referenz des Fahrscheins, unabhängig vom Format Ihres Tickets. Sie können auch ein Foto Ihres Fahrscheins im Papierformat beifügen. Für einen digitalen Fahrschein wird kein Foto verlangt. aber die Nummer des Fahrscheins wird verlangt.

Wenn Sie dies wünschen, können Sie ein Formular ausfüllen, das im PDF-Format zum Download bereitsteht, und es an einem Schalter abgeben oder es (ausreichend frankiert) zusammen mit Ihrem Original-Fahrausweis (außer bei Abonnements auf der MoBIB-Karte), an die folgende Adresse senden: NMBS/SNCB Marketing & Sales, Customer Service, B-MS.1423 Avenue de la Porte de Hal 40, 1060 Brüssel

In welchem Fall gilt unsere Entschädigungspolitik nicht?
  • Wenn Ihre Verspätung durch eine andere Verkehrsgesellschaft (De Lijn, TEC, MIVB/STIB …) verursacht wird.
  • Wenn Sie mit einem Youth Holidays oder einem Ausweis für kostenlosen Transport.
  • Wenn Sie vor dem Kauf der Fahrkarte über eine mögliche Verspätung informiert wurden.
  • Wenn Sie sowohl bei der Hin- als auch bei der Rückfahrt Verspätung hatten und zwischen der Ankunftszeit der Hinfahrt und der Abfahrtszeit der Rückfahrt weniger als 2 Stunden verstrichen sind.

Verwenden Sie dieses Formular, wenn Sie eine Erstattung aus einem anderen Grund als einer Zugverspätung beantragen möchten.

check2-anim