Kazerne Dossin
Schwule und Lesben im Nazi-Europa - bis 10. Dezember 2023
Lernen Sie ein unbekanntes Stück Geschichte kennen! In dieser Ausstellung erfahren Sie alles über die Unterdrückung und Verfolgung von Schwulen und Lesben im Nazi- Europa.
Über das Schicksal von Schwulen und Lesben, während des Zweiten Weltkriegs, war lange Zeit erschreckend wenig bekannt. Die Ausstellung bringt die Unterdrückung und Verfolgung in Belgien und seinen Nachbarländern ans Licht. Unter dem Naziregime erlitten Schwule und Lesben verschiedene Schicksale. Einige wählten ein Leben im Exil, andere führten ein Doppelleben. In Deutschland wurden fast 100.000 Homosexuelle registriert. Zwischen 5.000 und 15.000 Homosexuelle landeten in Konzentrationslagern, in denen die Meisten getötet wurden. Lesbische Frauen wurden in den meisten Regionen nicht von der Justiz beachtet. Im Abschluss legt die Ausstellung ein Schwerpunkt auf das Gedenken und die Anerkennung der Opfer und die Entwicklung dieser.
- 50%* Ermäßigung auf Ihre Zugfahrt
- Kinder unter 12 Jahren reisen kostenlos (max. 4 Kinder pro zahlendem Reisenden)
- Hin- und Rückreise am selben Tag
- Hinfahrt an Wochentagen ab 9 Uhr
- Weitere Informationen über das Discovery Ticket
Buchen Sie Ihr Discovery Ticket ganz einfach
- Kaufen Sie Ihr E-Ticket bei Kazerne Dossin
- Achten Sie auf den Discovery Ticket Code auf Ihrem E-Ticket Kazerne Dossin: es handelt sich um einen 16-stelligen Code.
- Kaufen Sie Ihr Discovery Ticket direkt von dieser Seite: Kopieren Sie Ihren Code(s) und fügen Sie ihn im letzten Schritt vor der Kasse ein.
- Drucken Sie Ihr Discovery Ticket aus oder zeigen Sie bei der Fahrscheinkontrolle die PDF-Datei auf Ihrem Smartphone vor.
- Gute Fahrt!
Fragen und Antworten
* Die Ermäßigung wird nur auf den nicht fixierten Preisteil des Standardtarifs angewendet. In der 2. Klasse beträgt der Festbetrag € 1,2923 pro Einzelfahrt. In der 1. Klasse beträgt er € 1,6800 (weniger als 37km) bzw. € 1,8092 (37km - 51km) bzw. € 1,9901 (52km und mehr) pro Einzelfahrt. Der Mindestpreis pro Einzelfahrt beträgt € 2,50 in der 2. und € 3,30 in der 1. Klasse.