Erstellung und Verlängerung von Abonnements
Dieses ist noch günstiger, wenn Sie eine Drittzahlerregelung nutzen können.
- Student Abonnement(oder Standard Abonnement) für die tägliche Bahnfahrt + Student Multi (oder Teilzeit-Abonnement) für die einmalige Fahrt jede Woche.
- Student Abonnement(oder Standard Abonnement) für zwei Strecken. Dies ist günstiger als zwei separate Student Abonnements, aber nicht verfügbar für die MoBIB-Karte. MoBIB. Sie müssen eines der Abonnements in Papierform am Schalter im Bahnhof erwerben.
Obwohl Sie die Strecken und Linien der anderen Verkehrsbetriebe nutzen können (TEC, STIB und/oder De Lijn), werden die Abonnements nicht von ihnen ausgestellt.
Sie können Ihr Kombi-Abonnement (Bahn + U-Bahn/Straßenbahn/Bus) online auf unserer Website, am Automaten oder Schalter im Bahnhof verlängern.
Sie sind zwischen 18 und 24 Jahre alt? Um Ihr kombiniertes Abonnement SNCB+TEC Next oder Horizon zu verlängern, müssen Sie an einem SNCB-Schalter ein neues Abonnement erstellen, da die Abonnements TEC Next und TEC Horizon für 18- bis 24-Jährige durch ein günstigeres TEC Express-Abonnement ersetzt werden.
Es ist nicht möglich, ein Kombi-Abonnement bei anderen Verkehrsbetrieben zu verlängern.
Für ein SNCB-Abonnement (nicht kombiniert) können Sie am selben Tag des gewünschten Gültigkeitsbeginns erneuern. In der Bestätigungs-E-Mail sind PDF-Tickets enthalten, so dass Sie an den ersten Tagen reisen können.
Die Standard Abonnement und Student Abonnement können mit einem Zuschlag für De Lijn kombiniert werden, sodass Sie auch das gesamte Streckennetz von De Lijn nutzen können.
- Sie haben noch keine MoBIB-Karte: Gehen Sie zum Schalter im Bahnhof.
- Sie haben bereits eine MoBIB-Karte, möchten jedoch die Strecke ändern: Gehen Sie zum Schalter im Bahnhof.
- Sie haben bereits eine MoBIB-Karte und möchten die gleiche Strecke weiterhin nutzen: Verlängern Sie Ihr Abonnement online oder am Automaten, vorausgesetzt, dass der verbleibende Gültigkeitszeitraum nicht mehr als 31 Tage beträgt.
- Erster Kauf: Gehen Sie zum Schalter im Bahnhof.
- Sie haben bereits eine Campus-Karte oder ein Teilzeit-Abonnement, möchten jedoch die Strecke ändern: Gehen Sie zum Schalter im Bahnhof.
- Sie haben bereits eine Campus-Karte oder ein Teilzeit-Abonnement und möchten die gleiche Strecke weiterhin nutzen: Verlängern Sie Ihr Abonnement online oder am Automaten, vorausgesetzt, dass der verbleibende Gültigkeitszeitraum nicht mehr als 31 Tage beträgt.
Um zum ersten Mal ein Abonnement zu kaufen, melden Sie sich bei My SNCB an oder gehen Sie mit dem ausgefüllten Antragsformular zum Ticketschalter am Bahnhof. Nehmen Sie Ihren elektronischen Personalausweis sowie die erforderlichen Bescheinigungen, z.B. von Ihrem Arbeitgeber oder Ihrer Schule, mit.
Um ein bestehendes Abonnement zu erneuern, melden Sie sich bei My SNCB an.
Was benötigen Sie?
- Ihren elektronischen Personalausweis (für die Ausfertigung Ihrer MoBIB-Karte) oder ein anderes offizielles Dokument, das Ihre Identität nachweist;
- Falls Ihr Arbeitgeber ein Drittzahlerabkommen mit der NMBS/SNCB unterzeichnet hat, legen Sie Ihre von Ihrem Arbeitgeber ausgefüllte Drittzahlerbescheinigung vor;
- Wenn Sie Ihre Kombi-Berechtigungskarte um einen TEC Next-Zuschuss ergänzen möchten, geben Sie am Schalter die beiden TEC-Haltestellen Ihrer Strecke an.
Besondere Anforderungen:
- Wenn Sie möchten, können Sie ein Antragsformular für ein Abonnement herunterladen und für einen Dritten ausfüllen. Das ausgefüllte und unterzeichnete Formular kann beim Antrag am Schalter vorgelegt werden.
- Wenn Sie älter sind als 18 Jahre und gerne ein Student Abonnement oder Student Multi hätten, müssen Sie uns eine Schulbescheinigung nach SNCB-Vorlage (PDF) vorlegen, die von Ihrer Ausbildungseinrichtung ausgefüllt wurde. Für ein Student Abonnement, das auf eine MoBIB-Karte geladen wird, müssen Sie jedes Jahr einen neuen Antrag mit einer neuen Schulbescheinigung vorlegen.
- Da die Ausstellung eines Duplikats nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Die meisten Abonnements werden auf Ihre persönliche MoBIB-Karte geladen.
Für Abonnements, die noch in Papierform vorliegen, wie z. B. das Teilzeit Abonnement oder das Student Multi, besteht Ihr Abonnement aus:
- der Plastikkarte mit dem Foto und den Daten des Karteninhabers
- der Gültigkeitsmarke mit Angabe des Gültigkeitszeitraums für die Reise und 10 vorgedruckte Strecken
Wenn Sie 18 Jahre oder älter sind (und unter 26 Jahre alt), können Sie Ihr Student Abonnement online verlängern, indem Sie Ihre Schulbescheinigung hochladen.
Mit einer gültigen Schulbescheinigung erklärt Ihre Schulleitung, dass Sie (zumindest) für den Zeitraum eingeschrieben sind, für den Sie Ihr Student Abonnement verlängern möchten.
Entweder Sie bitten Ihre Schulleitung, unsere Vorlage der Schulbescheinigung auszufüllen, oder Ihre Schule stellt Ihnen direkt eine Bescheinigung zur Verfügung. Diese Bescheinigung muss folgende Angaben enthalten: Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum, den Zeitraum, für den Sie eingeschrieben sind, den Stempel und die Unterschrift Ihrer Schulleitung.
Wenn die Schulbescheinigung ungültig ist, werden Sie per E-Mail informiert. Wir werden Ihre Validierung stornieren und Ihr Abonnement wird von Ihrer MoBIB-Karte gelöscht. Eine vollständige Rückerstattung wird gewährt, wenn der Validierungszeitraum noch nicht begonnen hat. Sollte dies der Fall sein, wird eine Verwaltungsgebühr von 10 € erhoben.
Achtung! Wenn Sie während der Gültigkeitsdauer Ihres Abonnements 26 Jahre alt sind oder werden, kann Ihr Student Abonnement nicht auf Ihre MoBIB-Karte geladen werden. Tatsächlich können Sie ab dem 26. Lebensjahr nicht mehr vom Vorzugstarif für Schüler und Studierende profitieren.
- System 80/20: Der Arbeitnehmer muss nichts bezahlen. Das Abonnement wird dem Arbeitgeber in Rechnung gestellt.
- Kein System 80/20: Der Arbeitnehmer bezahlt nur seinen Anteil, der Rest wird vom Arbeitgeber getragen.
- Standard Abonnement und Student Abonnement:
Der Preis wird ausgehend von der zurückgelegten Strecke zwischen dem Abfahrts- und dem Zielbahnhof und der gewählten Klasse sowie der Laufzeit berechnet. Die Abonnements können mit einem Zusatzticket für STIB, TEC oder De Lijn kombiniert werden. - Student Multi und Teilzeit-Abonnement: Der Preis wird ausgehend von der zurückgelegten Strecke zwischen dem Abfahrts- und dem Zielbahnhof und der gewählten Klasse berechnet.
Möchten Sie den Preis eines Produktes erfahren? Wählen Sie das Produkt, das Ihren Anforderungen entspricht, aus und berechnen Sie den Preis Ihres Abonnements anhand der zurückgelegten Strecke, Ihrer Altersgruppe und der Häufigkeit Ihrer Reisen.
- Finden Sie das richtige Abonnement, das zu Ihnen passt
- Berechen Sie den Preis Ihres Abonnements: Student Abonnement, Standard Abonnement, Standard Multi, Teilzeit-Abonnement
Möchten Sie den Preis für die Verlängerung Ihres Abonnements erfahren? Melden Sie sich bei Ihrem My SNCB-Konto an.
Wenn Sie mit TGV, Eurostar oder Thalys nach Lille Europe reisen, gehen Sie zu einem Bahnhof, der eine internationale Dienstleistung anbietet (Arlon, Antwerpen-Berchem, Antwerpen-Zentral, Brügge, Brussel Airport-Zaventem, Brüssel-Zentral, Brüssel-Luxemburg, Brüssel-Midi, Brüssel-Nord, Charleroi-Süd, Kortrijk, Eupen, Gent-Saint-Pierre, Hasselt, Lüttich-Guillemins, Leuven, Mechelen, Mons, Namur, Ostende, Ottignies).
Für alle andere Reisezielen, besuchen Sie die Website von SNCB International.