Tutorials

Hier finden Sie alle unsere Video-Tutorials (französische Version oder niederländische Version), die Ihnen bei der neuen App helfen.
 

Was ändert sich mit der neuen SNCB-Applikation?

Die neue App:
  • integriert Zugbelegungsprognosen für sicheres Reisen (Coronavirus)
  • bietet weitere Produkte: Standard Multi (RailPass), Local Multi (KeyCard), Youth Multi (Go Pass) und Klassenübergang
  • bietet einen günstigeren Preis auf Multi-Produkte (ab 01.02.2021)
  • ist einfacher zu bedienen und berechnet Ihre Route schneller
  • ermöglicht eine stärkere Personalisierung (Favoriten, bestes Angebot für Ihr Profil...)
In dieser ersten Version können Sie den Zugordner nicht konsultieren. Wir prüfen diese Möglichkeit für eine nächste Version. Änderungen sind in den Wochen/Monaten nach der Freigabe regelmäßig vorgesehen.
In dieser ersten Version können Sie nicht anhand der Zugnummer suchen. Wir prüfen diese Möglichkeit für eine nächste Version. Änderungen sind in den Wochen/Monaten nach der Freigabe regelmäßig vorgesehen.
Ab jetzt finden Sie die Arbeiten und Störungen in der Detailanzeige Ihrer Route.

My SNCB-Konto

Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst über das Menü My SNCB > Hilfe.
In dieser ersten Version können Sie Ihr Abonnement nicht sehen. Derzeit ist es nur möglich, Tickets und Multi zu sehen. Einige Funktionen und Produkte, wie z. B. Abonnements, sind noch nicht verfügbar. In Zukunft wird alles in der App enthalten sein.

über App kaufen

Ja. Ihre Reisen sind mit Ihrem Konto verknüpft. Wenn Sie das Telefon wechseln, müssen Sie sich nur erneut anmelden. Ihre Tickets werden automatisch geladen.
Nein. Ihre Produkte sind mit Ihrem My SNCB-Konto verknüpft. Sobald Sie sich in Ihr Konto anmelden, finden Sie Ihre gültigen Produkte.  
Nein, das ist nicht möglich. Ein My SNCB-Konto ist persönlich und der Multi ist mit dem My SNCB-Konto verknüpft.
Nein, es ist das gleiche Produkt auf einem anderen Kanal.
Mit einer Kreditkarte (VISA, MasterCard und American Express), mit PayPal oder mit einer Debitkarte über Bancontact, KBC und Belfius (App oder mit Kartenleser).  
Nein. In der neuen SNCB-App können Sie nur Fahrkarten für Fahrten zwischen zwei belgischen Bahnhöfen kaufen. Für internationale Fahrten können Sie die App "SNCB International" verwenden.
Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Kaufbestätigung per E-Mail sowie Ihre Fahrkarte, die Sie im Bereich “Meine Fahrkarten“ finden. Sollte Ihre Fahrkarte dort nicht innerhalb von 5 Minuten nach der Kaufbestätigung erscheinen, nehmen Sie Kontakt zu uns auf (über Facebook, Twitter, das Formular oder per Telefon).
Nein. Eine über die App erworbene Fahrkarte kann nur vom Hauptreisenden auf dem Smartphone/Tablet, das beim Kauf verwendet wurde, vorgezeigt werden. Der Hauptreisende ist die Person, deren Geburtsdatum beim Kaufvorgang eingetragen wurde.
Nein. Alle Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen in den Zug im Besitz einer gültigen Fahrkarte sein. Sie können sie ganz einfach online, über die App, am Verkaufsautomaten oder am Schalter kaufen.
Ja. Sie können Ihre Fahrkarte über die App für eine Reise bis zu 30 Tage im Voraus kaufen.

Reisen Sie mit Ihrem über die App gekauften Ticket

Ja, vorausgesetzt, der Hauptreisende verfügt über einen Identitätsnachweis und das Smartphone/Tablet, über das der Kauf getätigt wurde. Das Smartphone/Tablet muss bei der Kontrolle natürlich einwandfrei funktionieren.
Wenn Sie allein reisen, zeigen Sie Ihre Fahrkarte bitte über das einwandfrei funktionstüchtige Smartphone/Tablet, das beim Kauf verwendet wurde, sowie Ihren elektronischen Identitätsnachweis vor.

Wenn Sie mit mehreren Personen mit dem gleichen Tarif reisen, zeigen Sie die Fahrkarte bitte über das einwandfrei funktionstüchtige Smartphone/Tablet, das beim Kauf verwendet wurde, sowie den elektronischen Identitätsnachweis des Hauptreisenden vor.

Wenn Sie mit mehreren Personen mit unterschiedlichen Tarifen reisen, zeigen Sie die Fahrkarten bitte über das einwandfrei funktionstüchtige Smartphone/Tablet, das beim Kauf verwendet wurde, den elektronischen Identitätsnachweis des Hauptreisenden sowie der von der Ermäßigung profitierenden Reisenden vor.
Nein, die Bestätigungs-E-Mail ist keine Fahrkarte, sondern eine einfache Kaufbestätigung. Sie können möglicherweise die in dieser E-Mail enthaltenen Referenzen verwenden, wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren, falls Sie beim oder nach dem Kauf auf Probleme stoßen.

Nicht ist einfacher, als mit einer über die App gekauften Fahrkarte zu reisen: Zeigen Sie einfach Ihre Fahrkarte im Abschnitt „Meine Fahrkarten“ der App über das einwandfrei funktionierende Smartphone/Tablet, das beim Kauf verwendet wurde, vor.

Nein. Ein Screenshot einer über die App gekauften Fahrkarte ist nie gültig, da sie dynamische Elemente enthält, die für die Kontrolle notwendig sind. Eine über die App erworbene Fahrkarte kann nur vom Hauptreisenden auf dem Smartphone/Tablet vorgezeigt werden, das beim Kauf verwendet wurde. Der Hauptreisende ist die Person, deren Geburtsdatum beim Kaufvorgang eingetragen wurde.
Mit dem neuen Einkaufsablauf auf unserer Website und in unserer App erhalten Sie immer ein Ticket pro Fahrt. Bei einer Hin- und Rückreise erhalten Sie nun also immer zwei verschiedene Tickets: eines für die Hinfahrt und eines für die Rückfahrt, auch wenn die Hin- und Rückfahrt am selben Tag stattfinden.
Wenn Sie Ihre Fahrkarte zum Zeitpunkt der Kontrolle aus irgendeinem Grund nicht vorzeigen können, muss der Zugbegleiter eine Feststellung von Unregelmäßigkeit (Dokument C170) ausstellen, mit der Sie Ihre Reise fortsetzen können.

Um den im Feststellungsbericht genannten Betrag nicht bezahlen zu müssen, wenden Sie sich bitte schnell über dieses Formular an den Kundendienst, wobei Sie nicht vergessen sollten, den Beleg über den ursprünglichen Kauf beizufügen.

Sie können jedes Dokument vorlegen, das Ihre Identität nachweist. Wenn Sie zum Zeitpunkt der Kontrolle kein solches Dokument vorzeigen können, muss Jeder ein Ticket zum Bordpreis erwerben. Sollten Sie – aus welchem Grund auch immer – kein Ticket zum Bordpreis kaufen, muss der Zugbegleiter eine Feststellung von Unregelmäßigkeit (Dokument C170) ausstellen, mit der Sie Ihre Reise fortsetzen können.

Um den im Feststellungsbericht genannten Betrag nicht bezahlen zu müssen, wenden Sie sich bitte schnell über dieses Formular an den Kundendienst, wobei Sie nicht vergessen sollten, den Beleg über den ursprünglichen Kauf beizufügen. Für Ihren Anrechnungsantrag wird eine Verwaltungspauschale erhoben.

Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst über das Menü My SNCB > Hilfe
Ein Multi ist 1 Jahr lang gültig (mit Ausnahme vom Local Multi, der 6 Monate lang gültig ist). Nach Ablauf der Dauer sind die Fahrten nicht mehr gültig. 
Wie bei der gedruckten Version können die Fahrten nicht storniert werden und sind nicht erstattungsfähig. 
check2-anim